overlanders.ch
  • home
  • blog
  • route
  • about
  • all trips
  • impressum
  • home
  • blog
  • route
  • about
  • all trips
  • impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.
Johann Wolfgang von Goethe

23/3/2018 6 Comments

Saguarao-, Joshua Tree Nationalpark und die Anza Borrego

Text: Pascal  Fotos: Monika & Pascal
Früher glaubte ich, Wüsten seien karge Landschaften ohne Anzeichen von Leben. Wie wunderbar, dass es doch auch anders sein kann. Seien es Pflanzen oder Tiere, sie alle müssen unter widrigsten Bedingungen aufwachsen und leben können. Temperaturen in der Nacht, oft unter dem Gefrierpunkt und Tagsüber über 40 Grad Celsius, sind hier keine Seltenheit. Für lange Zeit fällt kein Tropfen Regen und dann plötzlich wie aus Eimern. Wer hier seinen Lebensraum hat, muss hart im Nehmen sein und wie heisst es so schön: «Nur die Harten kommen in den Garten», und dass ist das Stichwort wonach ich suchte. Die Nationalparks, um die es in unserem Blog geht, sind alles andere als «Wüsten» es sind vielmehr wunderbare Gärten mit grosser Artenvielfalt.

Bild
Regenbogen in der Anza Borrego vom Ghost Mountain

Read More
6 Comments

12/3/2018 7 Comments

Meile für Meile richtung Westen

Text: Monika Fotos: Monika und Pascal
Ihr werdet sicher erstaunt sein, woher wir uns nun erneut im Blogg melden, 2200 Meilen westlich vom Everglades NP!

Unterdessen haben wir aber so einiges erlebt: In Naples, einem gemütlichen Städtchen am Golf von Mexiko, haben wir uns entspannt, am Abend am sensationellen Strand der „Lowdermilk-beach“ gebadet und den Sonnenuntergang bei einem leckeren Picknick genossen. Weiter führte unsere Reise dem westlichen Teil Floridas entlang grösserer Städte wie Sarasota und Tampa zum Wakulla Springs State Park. Bei einer frühmorgentlichen Bootsfahrt konnten wir einen kurzen Blick auf die scheuen Manatees (Seekühe) erhaschen und die wildromantische Dschungellandschaft mit ihrer abwechslungsreichen Vogelwelt bewundern. Auch sahen wir wieder einige Alligatoren und sogar Schildkröten ganz nahe an unserem Boot vorbeiziehen.
Bild
New Orleans die Stadt des Jazz

Read More
7 Comments

3/3/2018 9 Comments

Live Free or Die...

Text & Fotos: Pascal, Monika
Die ersten drei Wochen brachten nebst vielen, bereichernden Erlebnissen auch einige negative aber trotzdem wertvolle Erfahrungen mit sich. Wie es mit Erfahrungen leider immer ist – man macht sie immer erst nachdem man sie gebraucht hätte. Sie zeigen uns, dass auch mit einem ausgeklügelten Plan immer noch was schiefgehen kann. So hatten wir beim hinteren linken Reifen einen schleichenden Luftverlust, unsere Kreditkarte wurde unbemerkt vermutlich beim Tanken kopiert und jemand hat damit im grossen Stil illegal Eingekauft. Zu guter Letzt noch die Binsenweisheit, dass die Enge im Camper mit all unserem Gepäck nach einem Einkauf nur noch Enger wird. Daraus resultierte ein wiederholtes Umpacken, damit sich für jedes Ding an Bord ein Platz finden liess, an dem es A) gut und sicher verstaut ist und B) auch schnell und ohne grosses umkrempeln auffindbar sein sollte. Die ersten paar Campgrounds standen wir noch zwischen den Riesencampern der Amis und blickten seitlich an deren haushohe Wände. 
Bild
Monika mit zwei Easyridern, die mit Ihrem Motorrad die ganze USA bereist haben.

Read More
9 Comments
    Bild

    Autor

    Pascal Berchtold
    ist ausgebildeter Automobildiagnostiker, Verkehrsexperte ASA mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium.  Seine Freizeit verbringt er bevorzugt als Wanderer, Reisender mit Foto- und Videokamera. Aufgewachsen in einer Camperfamilie ist er schon in vielen europäischen Ländern unterwegs gewesen. Als Backpacker hat er unter anderem  Neuseeland und Thailand besucht und ist mit dem Mountainbike  durch Mauritius gereist. Auf seinem "big roadtrip" durch die USA und Kanada reiste er zusammen mit seiner Frau Monika und dem eigenen Camper "Blue" in neun Monaten fast 50'000 Kilometer quer durch Nordamerika. In Hawaii und Neufundland suchte er die Abgeschiedenheit und einmalige Natur dieser wilden Inseln.

    Bild

    Autorin

    Monika Poffet
    ist Anästhesie Pflegefachfrau und Rettungssanitäterin.
    Sie ist ein absoluter Reiseprofi und hat schon viel von der Welt gesehen. Auf ihren Reisen durch Neuseeland, Australien, Südamerika, Afrika und sogar Ladakh sammelte sie ihr breites Reise-Know-How. Sie geniesst die Landschaften wandernd, per Mountainbike oder mit sonstigen Vehikeln. Immer mit dabei ist ihre Kamera. 
    Auf ihrem "big roadtrip" durch die USA und Kanada reiste sie zusammen mit ihrem Mann Pascal und dem eigenen Camper "Blue" in neun Monaten fast 50'000 Kilometer quer durch Nordamerika. In Hawaii und Neufundland suchte sie die Abgeschiedenheit und einmalige Natur dieser wilden Inseln.

    Archiv

    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    May 2017

    Kategorien

    All Inside Rolling Home Kanada Lifestyle Technik Usa

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.