overlanders.ch
  • home
  • blog
  • route
  • about
  • all trips
  • impressum
  • home
  • blog
  • route
  • about
  • all trips
  • impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Man reist ja nicht um anzukommen, sondern um zu reisen.
Johann Wolfgang von Goethe

29/9/2018 2 Comments

Sturm auf Neufundland und die Gaspe Halbinsel

Der Gros Morne National Park liegt im Westen von Neufundland und hat eine abwechslungsreiche Landschaft zu bieten. Die Tafelberge sind eine flache Bergkette von 800m Höhe und ähnlich unserem Voralpinen Gebirge. Gleich daneben findet man grüne Grassteppen, die die Klippen oberhalb des rauen Atlantiks überziehen. Sie gleichen den Südenglischen Küstenlandschaften. In dieser Umgebung haben wir den wunderschönen „Green Garden Trail“ durchwandert. Die Wanderwege sind oft anstrengend. So sind die Wege momentan oft mit Wasser gefüllt, rechts und links davon befindet sich  Sumpflandschaft und so hüpfen wir von Stein zu Stein der Küste entgegen. Unsere Wadenmuskulatur jedenfalls wird dadurch gestärkt. ​Von Woody Point an der Bonne Bay gelegen, wo wir vier Tage und Nächte in einem Airbnb bei Alison verbringen, ist es mit dem Auto nur ein Wimpernschlag zum hübschen, traditionellen Fischerdorf „Trout River“.
Bild
Indiansummer in Quebec

Read More
2 Comments

17/9/2018 2 Comments

Thank you and goodbye America and hello again Canada

Schweren Herzens standen wir am Morgen im Acadia NP auf und machten uns parat für die längere Fahrt nach St. John in New Brunswick Kanada. Erstmals wurde uns bewusst, dass wir im nordöstlichsten Bundesstaat Maine, unsere letzte Nacht auf Amerikanischem Boden verbracht hatten – wir waren sicher nicht das letzte Mal in den Staaten, doch war es unsere letzte Nacht hier für unbestimmte Zeit.
Wie heisst es so schön: «alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei»; für Moni und mich bedeutet das gewissermassen, am anderen Ende der Wurst, beginnt die Nächste und die heisst Ostkanada und da gibt es für uns noch viel zu entdecken. Nach viel Wald, noch mehr Seen und schnurgeraden Strassen, lockte uns eine Küste mit bis zu 12 Meter hohem Gezeitenunterschied. Das Ziel heisst Fundy Nationalpark. Ein Besuch beim Visitorcenter nahe Alma machte durchaus Sinn, da Ebbe und Flut an keinem Tag gleich sind und ein Besuch nur bei Ebbe wirklich Sinn macht – bei Flut sieht man nur Wasser und kann sich nicht wirklich vorstellen, was Flut hier bedeutet. 
Bild
Leuchtturm am Cape Bonavista auf Neufundland

Read More
2 Comments

2/9/2018 4 Comments

Auf nach Montreal, Boston und zum Acadia Nationalpark

Obwohl wir abends müde zu Bett gingen, konnten wir lange Zeit nicht einschlafen. Die Geräusche des Windes und des Regens weckten uns immer wieder aus dem Halbschlaf auf. Ausserdem schien irgendjemand auf dem Platz nebenan seine Zeltheringe ständig neu einhämmern zu versuchen. Die halbe Nacht lag ich im Schlummermodus und als auch am frühen Morgen das Hämmern nicht aufhörte, fragte ich mich ernsthaft, ob dieser Typ nebenan denn nicht schon längst die «Schnauze voll» vom Zelten hätte. Als es dann auch endlich hell wurde und der Wind immer noch an den Bäumen rüttelte, sah ich, dass das Geräusch, welches mich die ganze Nacht wachhielt, von einem grossen Stück Rinde einer Birke stammte. Es schürfte und hämmerte mit dem Wind am Baumstamm. Kaum aufgestanden und die Schiebetüre unseres Campers geöffnet, dauerte es nicht sehr lange und ein grosser, rundlicher Waschbär steckte seinen Kopf hinein. Wäre das Mückengitter nicht gewesen, wäre er vermutlich auch gleich in unseren Camper gekommen. 
Bild
Villa im Acadia Nationalpark an der Ostküste von Maine

Read More
4 Comments
    Bild

    Autor

    Pascal Berchtold
    ist ausgebildeter Automobildiagnostiker, Verkehrsexperte ASA mit abgeschlossenem Wirtschaftsstudium.  Seine Freizeit verbringt er bevorzugt als Wanderer, Reisender mit Foto- und Videokamera. Aufgewachsen in einer Camperfamilie ist er schon in vielen europäischen Ländern unterwegs gewesen. Als Backpacker hat er unter anderem  Neuseeland und Thailand besucht und ist mit dem Mountainbike  durch Mauritius gereist. Auf seinem "big roadtrip" durch die USA und Kanada reiste er zusammen mit seiner Frau Monika und dem eigenen Camper "Blue" in neun Monaten fast 50'000 Kilometer quer durch Nordamerika. In Hawaii und Neufundland suchte er die Abgeschiedenheit und einmalige Natur dieser wilden Inseln.

    Bild

    Autorin

    Monika Poffet
    ist Anästhesie Pflegefachfrau und Rettungssanitäterin.
    Sie ist ein absoluter Reiseprofi und hat schon viel von der Welt gesehen. Auf ihren Reisen durch Neuseeland, Australien, Südamerika, Afrika und sogar Ladakh sammelte sie ihr breites Reise-Know-How. Sie geniesst die Landschaften wandernd, per Mountainbike oder mit sonstigen Vehikeln. Immer mit dabei ist ihre Kamera. 
    Auf ihrem "big roadtrip" durch die USA und Kanada reiste sie zusammen mit ihrem Mann Pascal und dem eigenen Camper "Blue" in neun Monaten fast 50'000 Kilometer quer durch Nordamerika. In Hawaii und Neufundland suchte sie die Abgeschiedenheit und einmalige Natur dieser wilden Inseln.

    Archiv

    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    September 2017
    August 2017
    May 2017

    Kategorien

    All Inside Rolling Home Kanada Lifestyle Technik Usa

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.