overlanders.ch
  • home
  • blog
  • route
  • about
  • all trips
  • impressum
  • home
  • blog
  • route
  • about
  • all trips
  • impressum
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

all trips

24/12/2016 1 Comment

NZ: Oamaru – Moeraki – Katiki Point - Dunedin – Otago Peninsula - Catlins

Text: Pascal Fotos: Monika & Pascal
Irgendwie habe ich mir den neuseeländischen Sommer etwas anders vorgestellt. Der Sommer von vor 5 Jahren fühlte sich um einiges wärmer an, sagt Moni und wir schauten nach den Fotos von damals auf Monis Computer. Tatsächlich trug sie auf vielen Bildern kurze Hosen und T-Shirts. Nicht das wir nicht unglücklich darüber sind, dass keine 30 Grad herrschen. Das wir frieren müssen, hätten wir aber nicht erwartet.

Nach einem kurzen Einkauf und Stadtbummel durch das restaurierte Hafenviertel von Oamaru ging unsere Reise weiter zu den Moeraki Boulders. Diese bis zu 2 Meter grossen Steinkugeln sind ähnlich wie Perlen entstanden – Wissenschaftler nennen diesen Vorgang „Konkretion“. Wer genaueres wissen will, schaue einfach im Lexikon nach. Wir fuhren etwas weiter südlich, also nicht direkt zum Touristenhauptzugang der Moeraki Boulders, sondern noch ca. 2 Kilometer weiter Richtung Dorf Moeraki und suchten uns einen geeigneten Parkplatz. 
Bild
Von da aus spazierten wir dem Strand entlang zu diesen wunderschönen, natürlich entstandenen Monumenten. Wie bei allen Touristenhotspots sind auch hier sehr viele Asiaten mit Selfies in allen erdenklichen Posen beschäftigt. Wir warten etwas ab um auch ein paar Bilder ohne Menschen auf den Boulders machen zu können – gar kein leichtes Unterfangen. Gemütlich schlenderten wir Barfuss im feinen Sand zurück zum Auto.

Beim Parkplatz angekommen und noch nicht müde fuhren wir noch etwas südöstlich zum Katiki Point. Hier befindet sich nebst einem Leuchtturm, ein Naturreservat für „Yellow Eyed Penguins“ und Fellrobben. Die Pinguine sind äusserst scheu und dulden keine Menschen in ihrer Nähe. Vom Ausguck aus konnten wir ein ausgewachsenes, einzelnes Tier für kurze Zeit beobachten nebst einigen jungen Fellrobben mit ihren Müttern. Auf dem Rückweg zum Auto sahen wir plötzlich einen jungen Yellow Eyed Penguin ca. 3 Meter vom Zaun entfernt der das Reservat umgibt. Ein Tier aus nächster Nähe beobachten zu können kommt einem Lottogewinn gleich.

Langsam wurde es Zeit uns Richtung Dunedin und Portobello aufzumachen, unserem heutigen Tagesziel und Nachtlager. Von hier aus haben wir den Taiaroa Head, den östlichsten Punkt der Otago Peninsula besucht. Hier befinden sich unter anderem die Brutplätze von Albatrossen. Aus der Nähe betrachten konnten wir sie nur im hier gelegenen Besuchercenter. Eindrücklich ist die Flügelspannweite von über drei Metern allemal. Da an diesem Tag zu wenig Wind herrschte, flogen die mächtigen Tiere nicht. Am selben Tag entschlossen wir uns noch zur Sandfly Bay zu fahren und zum Strand hinunter zu laufen. Es war wunderbar warm und die Lichtverhältnisse waren fantastisch. Die Sandfly Bay heisst so weil der häufig vorkommende Wind den Sand zum fliegen bringt, nicht etwa wegen der Sandfliegen – die gibt's vor allem an der Westküste. Vom höhergelegenen Parkplatz führt ein anfänglich noch gut begehbarer Wanderweg zum Strand hinunter, welcher sich etwas weiter unten in einen steilen, schienbeintiefen, treibsandähnlichen Weg verwandelt. Schon beim Hinunterlaufen kamen uns Gedanken, ob wir hier jemals wieder hochkommen werden. Wir haben es geschafft! An einem Pfahl stand ein Schild: man könne sich nun beim Gebietsverantwortlichen eine Medaille abholen gehen.... das war uns etwas zu Aufwändig.
​
Was uns während der ganzen Reise schon aufgefallen war, sind die vielen Karnickel – die scheinen hier fast schon eine Plage zu sein, so auch auf unserer Fahrt zum Allans Beach am Hoopers Inlet, einer andere Bucht auf der Otago Peninsula. Es ist ein absolut sehenswerter Strand. Leider hatten wir hier mit dem Wetter etwas Pech - der Regen setzte ein. Um sich die Otago Peninsula etwas einfacher vorstellen zu können hier unsere Beschreibung, die es wohl am ehesten trifft - Man schneide das Emmental aus der Schweiz heraus, versehe den Rand mit reichlich Strand, setze ein paar Palmen und umgebe das ganze mit türkisfarbenem Meer – schöne Vorstellung nicht?

Am nächsten Morgen sind wir schon früh raus, denn unser Ziel für Heute - die Region Catlins ganz im Süden der Insel zu erreichen. Auf dem Tagesplan stand ausserdem Tanken und Einkaufen für die Weihnachtsfeiertage. Auch hier haben die Einkaufsläden am 25. und 26. geschlossen. Wir machten einen kurzen Bummel durch Dunedin und „erklommen“ die Baldwyn-Street, die sich die steilste Strasse der Welt rühmt. Auf unserem Weg in die Catlins liessen wir es uns nicht nehmen, einen Abstecher zum Nugget Point zu machen. Ein Leuchtturm ganz am Ende einer steil abfallenden Landzunge. Unser Tag war mehr als erfüllt. Etwas später und müde kamen wir unserem Ziel, dem Catlins Kiwi Holiday Park an. Wir mieteten hier ein sogenanntes Cabin. Die Gemeinschaftsküche hatten wir an diesem Abend für uns alleine- denn es war sonst niemand hier. Wir kochten uns Newzealand Green Lipped Mussels, Lachs und gönnten uns dazu noch etwas Antipasti, Brot sowie ein Fläschchen Rosé, natürlich alles lokale Kost.

Heute ist der 24.12 also Heiligabend und mein Geburtstag. Dies an einem so wunderschönen Ort bzw. Land zu feiern ist dem Sahnehäubchen auf der Geburtstagstorte nicht unähnlich. Von einer Fee namens Monika habe ich drei Wünsche frei. Mal sehen....... ich wünsche mir......, ich werde die Wünsche erst verraten, wenn sie bereits in Erfüllung gegangen sind, sonst wird vielleicht nichts draus. Vielen Dank Euch an dieser Stelle, die mir um Mitternacht Mitteleuropäischer Zeit schon geschrieben bzw. Angerufen haben. Es war für mich ein sehr glücklicher Moment an dem schon sogar Tränen der Freude flossen.

Wir wünschen Euch wunderschöne Weihnachten mit sehr gutem Essen, Euren liebsten um Euch herum und Geschenken unterm Tannenbaum. Wir hoffen Euch vor Silvester nochmal schreiben zu können und über unsere weiteren Erlebnisse zu berichten.

Liebste Grüsse
Euere Moni und Euer Pasci
1 Comment
Brianna link
23/2/2021 11:48:01

Hii nice reading your post

Reply



Leave a Reply.

    Archiv

    January 2017
    December 2016
    May 2016
    September 2015
    May 2015
    December 2014
    May 2014
    December 2011

    Kategorien

    All Backpacker Holland Korsika Kroatien Mountain Bike Neuseeland Roadtrip Schottland Thailand

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.